Das Unternehmen

Im Rahmen des Strategiekonzepts der OHB SE wurde die Konzernstruktur neu organisiert. Im Januar 2020 wurde der neue Geschäftsbereich OHB DIGITAL gegründet, in dem OHB SE alle Konzernaktivitäten zusammenfasst, die inhaltlich dem Thema Digital und Services angehören. Aus diesem Grund ist der Bereich Prozessleittechnik in die OHB Teledata GmbH überführt worden.
Wir arbeiten eng mit den weiteren 10 Kernfirmen von OHB DIGITAL zusammen und nutzen die Kompetenz unserer Schwesterfirmen. So generieren wir gemeinsam abgestimmte und übergreifende Lösungen für unsere Kunden.

 

 

Unser Experten-Team für Digitalisierung hat jahrzehntelange Erfahrung mit Prozessen der Energieerzeugung und Verteilung von elektrischer Energie speziell im Eisenbahnsektor.  Darüber hinaus haben wir uns in den Prozessen der digitalen Leit- und Sicherungstechnik für Eisenbahnen fundierte Expertise aufgebaut und unsere Kompetenz in vielen Kundenprojekten eingebracht.

Mehr über unser Team finden Sie hier.

ARBEITEN BEI OHB TELEDATA

Du möchtest Teil unseres Teams werden und die Zukunft gemeinsam mit uns gestalten? Wir bieten dir einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsfreiraum und eigenverantwortlichem Arbeiten in spannenden Projekten und zukunftsweisenden Fachgebieten. Die Zusammenarbeit unseres Teams ist geprägt durch flache Hierarchien mit einem aufgeschlossenen und freundlichen Arbeitsklima. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Zu unseren Jobs

MITGLIEDSCHAFTEN

OHB Teledata engagiert sich mit aktiver Mitarbeit in folgenden Verbänden, in denen sie auch Mitglied ist:

ZERTIFIZIERUNGEN & AUSZEICHNUNGEN

OHB Teledata hat ein integriertes Managementsystem zur Sicherstellung der Anforderungen und Erwartungen unserer Kunden und Partner eingeführt. Es definiert Mindeststandards und -anforderungen an die Qualität, Informationssicherheit und Betriebskontinuität unserer Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsprozesse:

  • Business Continuity Managementsystem ISO 22301:2019 zur Sicherstellung der Verfügbarkeit vitaler Geschäftsprozesse gemäß Ihrem jeweiligen Schutzbedarf
  • Qualitätsmanagement-System ISO9001:2015 zur Sicherstellung der Kundenzufriedenheit
  • Informationssicherheits -Managementsystem ISO27001:2013 zur Sicherstellung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen
  • Konformitätserklärungen: RoHS 2011/65/EU zur Verwendung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten und WEEE 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
  • REACH-Verordnung 1907/2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe
  • Lieferantenprädikat der Deutschen Bahn AG: Nominierung aufgrund der langjährigen und herausragenden Leistungen bei den Systemen zur Überwachung und Steuerung der elektrischen Traktionsversorgung
  • Präqualifikationsnachweis der Deutschen Bahn AG für Digitale Leit- und Sicherungstechnik in der Kategorie Digitales Stellwerk (Nov. 2022)